www.foerde.news
- Aktuelles auf Förde.news - |

Trump ist weg - Biden neuer Präsident
Am 20. Januar 2021, gegen 17:45 Uhr MEZ, war es endlich soweit, Joe Biden ist zum 46. Präsident der USA vereidigt worden.

Corona: Lockdown bis zum 14. Februar verlängert
Eigentlich war der Plan, dass der erneute Lockdown vom 31.Januar 2021 andauern sollte. Dieser Plan wurde am 19. Januar 2020 zwischen dem Bund und den Ländern
Weiterlesen … Corona: Lockdown bis zum 14. Februar verlängert

Kleinbus prallt gegen Baum - Feuerwehr rettet Fahrer
Sirenenalarm am Dienstagabend in Husby und Umgebung: An der Kreuzung aus Richtung Langballig war der Fahrer eines VW-Busses geradeaus über die kreuzende
Weiterlesen … Kleinbus prallt gegen Baum - Feuerwehr rettet Fahrer

Corona-Infektionen in der JVA Itzehoe und der JVA Kiel – Behörden ergreifen umfangreiche Maßnahmen
In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Itzehoe sind sieben Bedienstete und 16 Gefangene positiv auf das Coronavirus getestet worden.

775 Millionen Paketsendungen zum Weihnachtsgeschäft befördert
Wie der Bundesverband Paket & Expresselogistik mitteilt beförderten die Paketdienste in Deutschland im Weihnachtsgeschäft 2020 (November und Dezember) ein
Weiterlesen … 775 Millionen Paketsendungen zum Weihnachtsgeschäft befördert

Vor SG Trainingsauftakt: Ein positiver Corona-Test nach Winterpause
Vor Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs der SG Flensburg-Handewitt wurde in der Testung am Montag ein positiver Corona-Fall nachgewiesen.
Weiterlesen … Vor SG Trainingsauftakt: Ein positiver Corona-Test nach Winterpause

Coronavirus: Aktuelle Zahlen für die Stadt-Flensburg vom 19. Januar
Die aktuellen Zahlen für die Stadt-Flensburg kannst Du hier sehen
Weiterlesen … Coronavirus: Aktuelle Zahlen für die Stadt-Flensburg vom 19. Januar

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - Polizei sucht weitere Zeugen
Am Donnerstagmittag (14. Januar 2021), gegen 13:00 Uhr, ist eine 82-jährige Rentnerin in einem Linienbus am Schleswiger ZOB gestürzt
Weiterlesen … Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - Polizei sucht weitere Zeugen

Stadt Flensburg eröffnet Interessenbekundungsverfahren zum Sanierungsgebiet Hafen-Ost
Wie wollen wir zukünftig leben? Wie können wir unsere Stadt nachhaltiger entwickeln, um sie für uns, unsere Kinder und Enkelkinder lebenswert zu gestalten?
Weiterlesen … Stadt Flensburg eröffnet Interessenbekundungsverfahren zum Sanierungsgebiet Hafen-Ost

Corona: Verringerte Impfstoff-Lieferung bis Februar
Kurzfristig wurde am vergangenen Freitag der EU-Kommission und über diese den EU-Mitgliedstaaten mitgeteilt, dass BioNtech/Pfizer wegen Umbauten von
Weiterlesen … Corona: Verringerte Impfstoff-Lieferung bis Februar

Comeback: No Angels sind zurück
Wie die BILD-Zeitung berichtet, werden die No Angels rund um Sandy Mölling (39), Lucy Diakovska (44), Jessica Wahls (43) und Nadja Benaissa (38) in diesem Jahr

Stadtwerke Flensburg beliefern die Unternehmensgruppe fischer mit Ökostrom
Die Stadtwerke Flensburg versorgen die fischerwerke GmbH & Co. KG und die fischer automotive systems GmbH & Co. KG mit Ökostrom. Der Vertrag hat ein
Weiterlesen … Stadtwerke Flensburg beliefern die Unternehmensgruppe fischer mit Ökostrom

Vorhänge brannten in Wohnung
Wegen eines Feuerwehreinsatzes musste die Straße Harnis am Mittag kurzfristig voll gesperrt werden.

Covid-19 Testmöglichkeiten erweitert- ohne Termin in Handewitt
Auf Grund der Verpflichtung für einreisende Pendler, wöchentlich einen neuen, negativen Covid-19 Test an der Grenze vorzulegen, sind die Testmöglichkeiten
Weiterlesen … Covid-19 Testmöglichkeiten erweitert- ohne Termin in Handewitt

Corona: Zwölfter Todesfall in Flensburg
Wie die Stadt Flensburg gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona.

Bahnhofswald: Simone Lange zieht die Reißleine!
Weiterlesen … Bahnhofswald: Simone Lange zieht die Reißleine!

Corona: Elfter Todesfall in Flensburg
Wie die Stadt Flensburg gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona.

Corona: Verdacht auf Virus-Mutation auch in Flensburg
Der bereits vom Gesundheitsministerium des Landes geäußerte Verdacht der Existenz von mutierten Corona-Viren muss nun auch für Flensburg angenommen werden.
Weiterlesen … Corona: Verdacht auf Virus-Mutation auch in Flensburg

TikTok: DAS ändert sich nun für unter 16-Jährige auf der Plattform
TikTok will mehr zum Schutz von unter 16-Jährigen tun. Deshalb kommen auf die jüngeren User einige Änderungen auf der Plattform zu.
Weiterlesen … TikTok: DAS ändert sich nun für unter 16-Jährige auf der Plattform

Quarantäne-ersetzende Maßnahmen und Belegungsstopp im Klinikum Nordfriesland
In den Krankenhäusern in Husum und Niebüll gibt es derzeit einen Ausbruch von Covid-19. Insbesondere haben sich zahlreiche Mitarbeitende mit dem Virus
Weiterlesen … Quarantäne-ersetzende Maßnahmen und Belegungsstopp im Klinikum Nordfriesland

Einbruch in Gaststätte - Zeugen gesucht!
Zwischen dem 09. Januar 2021 und dem 14. Januar 2021 (Samstag bis Donnerstag) kam es zu einem Einbruch in ein Restaurant im Zingel in Husum.

Seenotretter 2020 für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2020 insgesamt 1.720 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung
Weiterlesen … Seenotretter 2020 für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz

14. Todesfall in Neumünster im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus
In der Stadt Neumünster verstarb jetzt eine 83-jährige Frau an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus.
Weiterlesen … 14. Todesfall in Neumünster im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus

Autofahrerin bei Unfall nahe Silberstedt verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am Donnerstagabend eine Autofahrerin nahe Silberstedt verletzt worden.
Weiterlesen … Autofahrerin bei Unfall nahe Silberstedt verletzt

Mit dem Bus zum Impfzentrum - Aktiv Bus passt Sonntagsfahrplan der Linie 3 an
Anfang Januar hat das Flensburger Impfzentrum in der Twedter Mark 11 seinen Betrieb aufgenommen, so dass berechtigte Personen dort nach vorheriger
Weiterlesen … Mit dem Bus zum Impfzentrum - Aktiv Bus passt Sonntagsfahrplan der Linie 3 an

Siegfried & Roy: Magier Siegfried Fischbacher ist tot
Das Magier-Duo Siegfried und Roy ist tot. Nachdem Roy Horn im Alter von 75 Jahren im Mai 2020 mit einer Corona Erkrankung verstorben ist, gab nun Siegfried Fisc
Weiterlesen … Siegfried & Roy: Magier Siegfried Fischbacher ist tot

Bundesregierung bereitet Bürger auf Verlängerung des Lockdowns vor
Die Bürger müssen sich offenbar auf eine Verlängerung des Lockdowns einstellen. Das sehen mehrere Politiker so.
Weiterlesen … Bundesregierung bereitet Bürger auf Verlängerung des Lockdowns vor

Achtung Geldwäsche: Das LKA warnt vor angeblich lukrativen Stellenangeboten für Finanz- und Warenagenten
Die Geldwäschedienststelle des Landekriminalamtes registriert im Verlauf der Corona-Pandemie vermehrt, dass Menschen auf Anzeigen reagieren, die ihnen aus dem

RKI meldet Corona-Höchststand: 1244 Menschen sterben innerhalb 24 Stunden
Die Zahl der ans Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Todesfälle hat einen Höchststand erreicht.
Weiterlesen … RKI meldet Corona-Höchststand: 1244 Menschen sterben innerhalb 24 Stunden

Mit 100 KM/h durch Husum - Polizei nimmt Verfolgung auf
Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03.00 Uhr entschloss sich eine Polizeistreife in der Süderstraße in Husum zur Kontrolle eines Mercedes
Weiterlesen … Mit 100 KM/h durch Husum - Polizei nimmt Verfolgung auf

Corona in Zahlen für Schleswig-Holstein vom 13. Januar 2021
Das Corona-Virus lässt die Weltbevölkerung auch nach mehreren Monaten nicht zur Ruhe kommen. Weltweit sterben immer noch Menschen, sei es mit dem Virus oder an
Weiterlesen … Corona in Zahlen für Schleswig-Holstein vom 13. Januar 2021

Großteil der Grippebehandlungen im Februar und März
Im Jahr 2019 wurden 997 Menschen wegen einer Virusgrippe in den Krankenhäusern Schleswig-Holsteins behandelt. Davon fielen 312 Behandlungen in den Februar und
Weiterlesen … Großteil der Grippebehandlungen im Februar und März

Jahresbilanz 2020 der DRF-Gruppe: Herausforderungen und Erfolge in der Corona-Pandemie
Hohe Einsatzzahlen auch in der Corona-Pandemie – das ist das Fazit, das die DRF-Gruppe anlässlich der Veröffentlichung ihrer Einsatzzahlen für 2020 zieht. Trotz
Weiterlesen … Jahresbilanz 2020 der DRF-Gruppe: Herausforderungen und Erfolge in der Corona-Pandemie