Defi an Bord - Aktiv Bus startet bundesweit einmaliges Projekt

von Thomsen / Foerde.news

Flensburg
Flensburg –

Flensburg - Defibrillatoren (AED automatisierte externe Defibrillatoren) können in entscheidenden Momenten Leben retten, indem sie gefährliche Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern unterbrechen und die Ersthelfer bei der Herzdruckmassage anleiten. Der Zeitfaktor und die schnelle Verfügbarkeit eines AED spielt eine enorm wichtige Rolle. In Flensburg findet man die lebensrettenden Geräte vor allem in öffentlichen Gebäuden, jedoch stehen diese aufgrund eingeschränkter Öffnungszeiten oftmals nur bedingt zu Verfügung.

Hier setzt das innovative Projekt von Aktiv Bus.an: Das städtische Busunternehmen möchte perspektivisch alle aktuell 56 Busse, die fast rund um die Uhr in allen Stadtteilen unterwegs sind, mit einem AED ausstatten und somit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Notfallversorgung leisten.

Aktiv Bus Geschäftsführer Paul Hemkentokrax (Foto Links) erläutert: „Mit unserem Busradar unter www.busradar-flensburg.de können unsere Fahrgäste seit Jahren die aktuellen Positionen unserer Busse im Stadtgebiet nachvollziehen. Zukünftig könnten auch Ersthelfer sich über einen herannahenden Bus mit AED an Bord informieren und das Fahrpersonal darauf ansprechen.“

Carsten Herzog (Bild Person rechts vorm RTW), Abteilungsleiter bei der Berufsfeuerwehr Flensburg, bestätigt: „Mit jedem AED an Bord der Stadtbusse wächst die Chance, dass Ersthelfer im Notfall schnell und gut angeleitet mit der Herzdruckmassage vor Eintreffen der Rettungskräfte beginnen und sich die Überlebenschancen der Patienten erhöhen. In solchen Fällen zählt jede Minute.“

Für die Finanzierung des Projektes werden Sponsoren gesucht, die bereit sind, die Kosten in Höhe von 1.800,- Euro (netto zzgl. MwSt.) für die Anschaffung und Wartung eines AED zu tragen. Im Gegenzug erhalten die teilnehmenden Unternehmen für drei Jahre öffentlichkeitswirksame Werbeflächen auf einem Sponsoren-Linienbus.

Flensburgs Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer (Foto Mitte) betont in einem Pressetermin die gesellschaftliche Aufgabe hinter der Idee und erklärt: „Ich engagiere mich daher als Oberbürgermeister der Stadt Flensburg gerne als Kampagnen-Botschafter und würde mich freuen, wenn sich viele Sponsoren fänden, welche die Kosten für die Anschaffung der AED übernehmen.“