Südermarkt-Wettbewerb: SPD will mehr Tempo im Verfahren
von Thomsen / Foerde.news
Flensburg – Flensburg - Am Dienstag wird im Planungsausschuss ein neuer Wettbewerb für den Südermarkt zur Abstimmung gestellt. Bereits in der Vergangenheit gab es zwei Entwürfe, die jedoch nie umgesetzt wurden. Für die SPD Grund genug, Änderungen am aktuellen Plan vorzuschlagen. „In dem aktuellen Verfahren drohen sich die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Wir planen eineinhalb Jahre und fragen uns erst dann, was finanziell eigentlich umgesetzt werden kann“, so Lisa Hellwig, Ratsfrau der SPD. Die Partei hatte im März ein eigenes Konzept zur Gestaltung des Gebiets vorgelegt. Kernbestandteil war auch eine Verlagerung der Bushaltestellen am Südermarkt auf das Gebiet des Parkplatzes beim Kaffeehaus.
Die SPD schlägt in einer ersten Ergänzung ein schlankeres Verfahren vor und erwartet schon Anfang 2025 konkrete Ergebnisse. Gelingen soll dies über ein kooperatives Verfahren, bei dem die Akteure vor Ort direkt eingebunden werden. „Wenn wir Schausteller, Wochenmarkt und Ladeninhaber zusammenbringen, kann dort ein realistisches und gutes Konzept entstehen“, so Hellwig weiter. Bereits beschlossene Maßnahmen aus dem Rahmenplan des Sanierungsgebiets, wie der Abriss der Plattform, sollen parallel vorbereitet werden. „Im Bereich Hafen-Ost erleben wir gerade, dass sich die großen Pläne aus dem Jahr 2019 so nicht umsetzen lassen. Dies sollte sich auf dem Südermarkt nicht wiederholen“, so die Ratsfrau der SPD abschließend.