Vier Millionen Investment: Dachsanierung am Bahnhof Flensburg startet

von Thomsen / Foerde.news

Flensburg

Flensburg – Flensburg - Die Deutsche Bahn investiert knapp vier Millionen Euro in die Sanierung des Daches des Empfangsgebäudes am Bahnhof Flensburg. Diese Maßnahme dient der Erhaltung der Gebäudesubstanz und der Attraktivitätssteigerung der Gesamterscheinung. Die Fassade des historischen Gebäudes wurde bereits saniert.

"Wir setzen damit ein deutliches Zeichen für eine starke Schiene im Norden und investieren weiter in unsere Infrastruktur," erklärt Tim Cappelmann, Leiter für Kommunikation der Deutschen Bahn AG Schleswig Holstein.

Ab Dienstag, dem 4. Juni, beginnen die ersten Rückbauarbeiten im Gebäudeinneren. Dabei kommt ein Kran zum Einsatz. Mitte Juni startet dann die Neueindeckung der Dachfläche. Im Anschluss daran werden der Blitzschutz, die Regenentwässerung und die elektrotechnischen Anlagen erneuert.

"Besonderes Augenmerk liegt auf der Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Das gesamte Gebäude steht unter Denkmalschutz, und auch die fünf historischen Gauben werden originalgetreu wiederhergestellt," betont Cappelmann. Dabei handelt es sich um drei Fledermausgauben im Hauptdach über der Empfangshalle und zwei Rundgauben rechts und links neben dem Hauptdach.

Der Bahnhof Flensburg, der 1927 erbaut wurde, wird täglich von rund 6.000 Reisenden genutzt. Durchschnittlich 120 Zugfahrten starten oder enden hier jeden Tag.

Die Deutsche Bahn bittet alle Betroffenen um Verständnis für die mit den Bauarbeiten einhergehenden Beeinträchtigungen durch Lärm und Staub. "Wir bemühen uns, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und danken den Reisenden und Anwohnern für ihr Verständnis," fügt Cappelmann hinzu.

Der Eingangsbereich wäre auch dringend Sanierungsbedürftig.

Die Fertigstellung der Dachsanierung ist für das Frühjahr 2025 geplant.